Erstellt mit freundlicher Unterstützung der Provinzial-Kulturstiftung
Konzeption:
Altertumskommission für Westfalen / An den Speichern 7 / 48157 Münster / 0251-5918990 / altertumskommission@lwl.org / www.altertumskommission.lwl.org
Die Inhalte basieren auf folgenden Büchern:
Hrsg.: Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Ulrike Spichal, Wege der Jakobspilger in Westfalen, Band 10, In 7 Etappen von Minden über Bielefeld und Lippstadt nach Soest, J.P. Bachem Verlag, Köln, 2013, ISBN 978-3-7616-2423-4, 14,95€
Hrsg.: Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Ulrike Spichal/Horst Gerbaulet, Wege der Jakobspilger in Westfalen, Band 6, In 12 Etappen von Osnabrück über Münster und Dortmund nach Wuppertal-Beyenburg, J.P. Bachem Verlag, Köln, 3. Auflage, 2011, ISBN 978-3-7616-2482-1, 14,95€
Hrsg.: Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Ulrike Spichal, Wege der Jakobspilger in Westfalen, Band 8, In 9 Etappen von Höxter über Paderborn und Soest nach Dortmund, J.P. Bachem Verlag, Köln, 2010, ISBN 978-3-7616-2380-0, 14,95€
Hrsg.: Landschaftsverband Rheinland/Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Wege der Jakobspilger in Rheinland und Westfalen, Band 9, In 9 Etappen von Dortmund über Essen und Düsseldorf nach Aachen, J.P. Bachem Verlag, Köln, 2010, ISBN 978-3-7616-2381-7, 14,95€
Texte: Ulrike Steinkrüger M.A., Dr. Alfred Pohlmann, Ulrich Lehmann M.A., Horst Gerbaulet, Malte Schmiedhäuser
Redaktion und Datenpflege: Dr. Heike Tausendfreund, Malte Schmiedhäuser, Leo Klinke, Dr. Vera Brieske, Ulrike Steinkrüger M.A.
Technische Realisation:
gjuce GmbH, Köln
Betreuung des mobilen Services:
J.P. Bachem Verlag, Köln
Bildnachweis (in alphabetischer Reihenfolge):
Altertumskommission für Westfalen/J. Dankerl, U. Lehmann, M. Schmiedhäuser, U. Steinkrüger
Bertelsmann SE & CoKG aA
©Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, Oktober 2012
Förderverein St. Urbanus Weslarn/R. Prochno
Gemeinde Bad Sassendorf
Geobasisdaten der Kommunen und des Landes NRW © Geobasis NRW 2013
Geographische Kommission für Westfalen /R. Grothues
Chr. Hoffmann, Rheda-Wiedenbrück
L. Langemeier, Rheda-Wiedenbrück
LWL-Amt für Denkmalpflege in Westfalen
LWL-Amt für Denkmalpflege in Westfalen, Amt für Landschafts- und Baukultur/M. Bange, H. Gerbaulet
LWL-Archäologie für Westfalen/W. Best, G. Helmich
LWL-Medienzentrum für Westfalen/A. Feldmeyer, S. Rullert, G. Schüttemeyer
Minden Marketing GmbH/A. Weigelt, S. Pohlmann
Mindener Museum
A. Pohlmann, Münster
M. Polster, Herford
Preußen Museum NRW, Minden
H. Rüthing, Der Wittekindsberg bei Minden als „heilige Stätte“ 1000 bis 2000. Religion in der Geschichte 15. Bielefeld 2008, S. 42.
Stadt Bielefeld, Umweltamt/J. Metz, Innovative Sights
Stadt Gütersloh/D. Güthenke
Stadtarchäologie Soest
Stadtarchive Bielefeld, Lippstadt, Soest
C. Stoßberg, Bielefeld
Touristeninformation Soest
Wikipedia, gemeinfrei
Die Autoren und der Bachem Verlag übernehmen für die Nutzung der aus geschilderten und beschriebenen Wege in den Karten und im Text keine Haftung hinsichtlich der Gefahren oder persönlichen Schäden auf dem Weg und entlang des Weges. Die Pilger benutzen diesen aus schließlich auf eigene Gefahr und müssen Radfahrverbote beachten.
Alle Daten und Informationen im vorliegenden Buch sind sorgfältig recherchiert worden. Autoren und Verlag können jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben übernehmen. Eventuelle Änderungen sind möglich. Sollte es versehentlich zu Fehlern gekommen sein, wären wir für einen Hinweis dankbar.
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48133 Münster
Telefon: 0251 591-01
Telefax: 0251 591-3300
Schreibtelefon (für Gehörlose): 0251 591-4799
E-Mail: lwl@lwl.org
Internet: www.lwl.org
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er wird vertreten durch den LWL-Direktor Matthias Löb.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Innenministerium NRW, Haroldstraße 5, 40213 Düsseldorf
Inhaltlich Verantwortlicher im Sinne des § 55 Abs 2 RStV (Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien):
Altertumskommission für Westfalen
Dr. Vera Brieske / Ulrike Steinkrüger M.A.
Tel.: 0251/591-8990
Fax: 0251/591-8998
Email:altertumskommission@lwl.org
Verantwortlich für den Inhalt im Sinne des § 10 Abs 3 MDStV:
Altertumskommission für Westfalen
Dr. Vera Brieske / Ulrike Steinkrüger M.A.
An den Speichern 7
48157 Münster
Tel.: 0251/591-8990
Fax: 0251/591-8998
Email:altertumskommission@lwl.org
Rechtliche Hinweise
1. Haftung
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist als Dienstanbieter nach § 8 Abs. 1 Teledienstegesetz für die eigenen Inhalte, die er zur Nutzung bereit hält verantwortlich. Die Haftung für Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der Inhalte verursacht werden, ist ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist für den Inhalt fremder Websites, die er innerhalb seines Angebotes durch Hyperlinks zugänglich macht, entsprechend den Regelungen des § 9 Teledienstegesetz nicht verantwortlich.
2. Urheber- und Kennzeichnungsrecht
Die verantwortlichen Redakteure sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihnen selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu verwenden oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebots genannten und ggf. durch Dritte geschützte Marken- und Warenzeichen unterliegen den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen jeweiligen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Die Verantwortung für die Beachtung dieser Rechte liegt bei dem jeweiligen Nutzer.
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen Publikationen ist ohne Zustimmung des Autors nicht gestattet.
3. Datenschutz
Datenschutz und Datensicherheit haben für den LWL höchste Priorität. Deshalb ist die Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen für uns selbstverständlich. Wenn Sie eee.lwl.org (LWL) nutzen, verarbeitet der LWL Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die maßgeblichen Vorschriften dazu enthält das Teledienstegesetz (TDG) und das Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG).
Wenn Sie auf unsere Websites zugreifen, werden automatisch Informationen gesammelt, die im Regelfall nicht einer bestimmten Person zugeordnet sind (z. B. IP-Adresse des Nutzers/der Nutzerin, aufgerufene Seite, Anzahl der Aufrufe, Verweilzeit, Datum und Uhrzeit, Meldung, ob der Aufruf erfolgreich war).
Im Rahmen der Erstellung von Zugriffsstatistiken (z. B. für interne Verrechnungen) werden IP-Adressen gespeichert. Sie werden gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
Die Eingangsseiten des LWL verwenden keine Cookies.
In einigen Informationsangeboten des LWL bieten wir Ihnen u. a. Online-Formulare, Newsletter-Abonnements, Online-Shopping etc. an. Hier erhalten Sie jeweils gesondert ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Ihren entsprechenden Rechten.
Wenn Sie innerhalb unseres Angebotes Seiten und Daten abrufen und dabei aufgefordert werden, Daten über Sie selbst einzugeben, weisen wir Sie darauf hin, dass wir zur Sicherheit Ihrer Informationen Secure Sockets Layer (SSL) Software verwenden. Diese Software verschlüsselt die Informationen, die von Ihnen übermittelt werden.
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, haben Sie die Möglichkeit, dies verschlüsselt vorzunehmen. Den hierzu notwendigen öffentlichen Schlüssel finden Sie auf der Kontaktseite des LWL.
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, soweit solche erhoben und gespeichert werden. Dabei ist Ihnen der Datenschutzbeauftragte des LWL gern behilflich.
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, richten Sie diese bitte per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten des LWL unter datenschutz@lwl.org.
J.P. Bachem Verlag